11 | Das Auge des Jupiter | - Auf ihrer Suche nach neuen Nahrungsquellen reisen Crewmitglieder der Galactica zu einem Algenplaneten,
auf dem Chief Tyrol den legendären Tempel der Fünf entdeckt. Der Überlieferung nach soll dort das Auge
des Jupiters verborgen sein, mit dessen Hilfe die Menschen den Weg zur Erde finden könnten. Während
Tyrol nach dem Auge sucht, treffen vier Basisschiffe der Zylonen ein.
|
12 | Die Supernova | - Apollo und Anders stehen zwischen dem Tempel der Fünf und dem Zylonenteam unter Leitung von D'Anna,
das in Begleitung von Baltar das Auge des Jupiters an sich bringen will. Zugleich entschließt sich
Athena an Bord der Galactica, ihre Tochter Hera aus der Gewalt der Zylonen zu befreien - obwohl ihr
Plan nur funktionieren kann, wenn sie dabei ihr Leben lässt.
|
13 | Zuckerbrot und Peitsche | - Gaius Baltar ist auf dem Algenplaneten festgenommen worden und steht an Bord der Galactica unter
Arrest. Nach einem Selbstmordversuch injiziert ihm Doc Cottle eine Experimentaldroge, um Baltars
Zunge zu lösen und ihm Geheimnisse über die Zylonen zu entlocken. Nachdem Baltar geredet hat,
verwickelt ihn sein früherer Freund Gaeta in ein folgenschweres Gespräch.
|
14 | Allein gegen den Hass | - Captain Agathon führt an Bord der Galactica die Aufsicht über ein Flüchtlingslager, in dem viele
der angeblich rückständigen Sagittarier leben. Der zuständige Arzt Dr. Robert diagnostiziert bei
einigen Flüchtlingen die Mellorak-Krankheit. Als einige Sagittarier an dieser Erkrankung sterben,
behauptet ein Flüchtling, Robert habe seine Patienten absichtlich umkommen lassen.
|
15 | Bis nächstes Jahr | - Seit dem letzten Zusammentreffen der Menschen mit den Zylonen sind bereits 49 Tage vergangen. Cally
und Galen Tyrol geraten in eine fast aussichtslose Lage, als das Luftschleusensystem ein Leck
entdeckt und die beiden Galactica-Crewmitglieder vom Rest des Schiffes isoliert. Wenn sie das Leck
nicht schnellstens schließen, müssen sie ersticken.
|
16 | Streik! | - Das Überleben der Menschen ist gefährdet, weil immer weniger Treibstoff hergestellt wird. Unter
ihrem Anführer Zeno Fenner protestieren die Raffinerie-Arbeiter gegen ihre unmenschlichen
Arbeitsbedingungen. Als Fenner auf Befehl Roslins festgenommen wird, soll ausgerechnet der
ehemalige Gewerkschaftsführer Tyrol die Treibstoffproduktion mit Zwangsmitteln ankurbeln.
|
17 | Ruf aus dem Jenseits | - Starbuck leidet unter ständigen Alpträumen und Halluzinationen. Auf ihrer Suche nach Antworten
trifft sie eine Hellseherin, die ihr aber wenig Hoffnung macht - Starbuck sollte sich damit
abfinden, dass ihr ein ganz besonderes Schicksal bevorstehe. Während eines Patrouillenflugs
glaubt sie ein Zylonenschiff zu sehen, das sie in einen lebensgefährlichen Raumstrudel lockt.
|
18 | Berufung | - Die Raumflotte bereitet sich auf den großen Prozess gegen Gaius Baltar vor. Dabei wird Admiral
Adama per Losverfahren für einen der fünf Richterposten bestimmt. Auf Roslins Geheiß wird der
exzentrische Romo Lampkin zu Baltars Verteidiger ernannt. Lee Adama soll verhindern, dass der
Jurist einem Anschlag zum Opfer fällt - doch die Terroristen haben bereits eine Bombe scharf gemacht.
|
19 | Am Scheideweg - Teil 1 | - Auf ihrem Weg zur Erde muss die Flotte der überlebenden Menschen den Ionischen Nebel passieren,
dessen Nähe bei vielen Flottenmitgliedern seltsame psychische Phänomene auslöst. So hat Präsidentin
Roslin einen bedrückenden Alptraum, Tigh und Anders hören immer wieder die Klänge eines mysteriösen
Liedes, und Gaius Baltar wird zum Mittelpunkt eines bizarren religiösen Kults.
|
20 | Am Scheideweg - Teil 2 | - Roslin, Nummer Sechs, Athena und Hera haben eine gemeinsame Halluzination, deren Sinn sie jedoch
nicht deuten können. Lee Adama hält ein glänzendes Plädoyer für seinen Klienten Gaius Baltar,
dessen Prozess schon verloren schien. Kaum ist das Urteil über Baltar gesprochen, müssen vier
Menschen an Bord der Galactica erkennen, dass sie in Wirklichkeit Zylonen sind.
|